• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

+49 (0) 221 9956 2234 info@koelner-lehrfabrik.de

LinkedIn

Logo der Kölner Lehrfabrik

Kölner Lehrfabrik

Berufsförderungswerk Köln

  • Start
  • Über uns
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Technik
    • Presse & Mediathek
    • Kontakt
  • Ausbildung
    • Elektroberufe
    • Mechatroniker
    • IT-Berufe
    • Metallberufe
    • Weitere technische Berufe
  • Termine
    • Qualifizierungsangebote
    • Netzwerkveranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • Unsere Partner
    • Partner werden

Prozessautomatisierung – Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet?

Netzwerkveranstaltung für Unternehmen

Startseite » Veranstaltungen » Netzwerkveranstaltung » Prozessautomatisierung – Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet?

19. April 2023 by Marleen Schiffer

Inhalt dieser Netzwerkveranstaltung

Bei dem Gedanken an Automatisierung kommt schnell das Bild einer vollautomatisierten Fertigungsstraße auf. Doch das muss nicht sein! Nicht immer bedarf es einer Vollautomatisierung, um die Effizienz und Prozesssicherheit im Unternehmen zu steigern. Durch eine gute Analyse der eigenen Prozesse und Abläufe, lassen sich bereits kleinere Automatisierungspotentiale schnell erkennen. Erleichtert wird dies durch finanziellen Support mit Fördermitteln.

Unsere Partner:innen dieser Veranstaltung sind:

Michael Voß – Geschäftsführer JAM – Automation GmbH
Erfahrener 
Umsetzer von Lösungen für die industrielle Automatisierung von Fertigungs- und Produktionsprozessen

André Küsters  – Zentrum für Innovation und Technik (ZENIT)
Experte für Fördermittel- und Technologieberatung  

Dr. Dorit Meyer – KölnBusiness-Wirtschaftsförderung
Projektmanagerin für Innovationsförderung und Technologietransfer

Die Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit sich von der ersten Idee der Prozessautomation bis zur erfolgreichen Umsetzung zu informieren und mit anderen Interessenten Erfahrungen auszutauschen. Unsere Experten erläutern Ihnen die Herangehensweise praxisnah anhand konkreter Beispiele und stellen Ihnen Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten vor, die Ihnen den Schritt zur Prozessautomation erleichtern können.  

Die Veranstaltung richtet sich an:

Fach- und Führungskräfte von produzierenden Unternehmen

  • Einsteiger, Fortgeschrittene und Entscheider für effiziente Produktionsplanung
  • Verantwortliche für die Finanzierung + Leitung von Innovationsprojekten
Klicken Sie auf das Bild, um das PDF herunterzuladen.
Klicken Sie auf das Bild, um das PDF herunterzuladen.

Kostenfreie Buchung

Anfragen oder Buchungen sind noch nicht oder nicht mehr möglich. Mehr dazu finden Sie in der Veranstaltungsbeschreibung.

Kursname Prozessautomatisierung – Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet?
Kategorie Netzwerkveranstaltung
Kursnummer Netz_VA_2023_04-1
Datum 19.04.23
Uhrzeit 15:00 - 16:30
Freie Plätze 13

Kostenfreie Buchung ›

Kölner Lehrfabrik

Kontaktieren Sie uns.

+49 (0) 221 9956 2234
Service

Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung


Copyright © 2025 · Kölner Lehrfabrik